Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Schachtel

Startseite >  Produkte >  Anhänge >  Schachtel

Fels-Schaufel für den CATERPILLAR 6040 6060 Hydraulikbergbaulöffel

Der Felskorb für die 6040 Hydraulikbagger ist speziell darauf ausgelegt, die Produktivität in den härtesten Bergbausituationen zu maximieren. Ausgerüstet für Langlebigkeit, Effizienz und präzises Materialhandling, gewährleistet dieser Hochleistungskorb minimale Stillstandszeiten und optimales Lastenmanagement beim Umgang mit schweren, abrasiven Materialien wie Granit, Quarzit und Eisenerz.

Produktbeschreibung

i. Merkmale des Stein-Eimers

6040-bucket_02.jpg

Robuste Konstruktion
Verstärkt mit hochfestem Legierungsstahl und zusätzlichen verschleißfesten Komponenten, um extremen Stößen und Abnutzung standzuhalten.

Optimierte Eimer-Geometrie
Entwickelt für schnelles Füllen und einfache Materialfreigabe, um die Zykluszeiten zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.

Austauschbare Verschleißteile
Ausgestattet mit leicht auswechselbaren GET (Ground Engaging Tools) wie Adaptern, Zähnen und Verschleißplatten, um die Lebensdauer des Eimers zu verlängern und Wartungszeiten zu minimieren.

Hohe Kapazität
Die Standardkapazität reicht von 14,0 bis 16,5 Kubikmeter (18,3 bis 21,6 Kubikyard), Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich.

Geschweißte und gegossene Komponenten
Kombiniert Gusstahlanbauteile in hochbelasteten Bereichen mit robotergeschweißten Nähten, um die strukturelle Integrität sicherzustellen.

teile für Steinkübel

1. Bucket Front (oder Bucket Face)
🔹 Funktion:
Die Bucket Front ist die führende Fläche, die zuerst mit dem Boden oder dem Material in Kontakt kommt. Sie ist dafür verantwortlich, Schneid-, Brech- oder Ladevorgänge einzuleiten und wird hohen Stößen und Abnutzung ausgesetzt.

🔹 Konstruktive Merkmale:
In der Regel gebogen oder geneigt, um den Materialfluss zu optimieren.

Mit Verschleißplatten oder Linern verstärkt.

Arbeitet eng mit der Schneidkante und Zahnensystem zusammen.

🔹 Übliche Materialien:
Hochfeste verschleißfeste Stähle (z. B. Hardox 450/500).

Oberflächenhärtung und Verschleißschutz können angewendet werden.

🔹 Terminologie:
Löffelvorderseite – Allgemeinbegriff.

Löffelgesicht – wird häufig verwendet, wenn die Arbeitsfläche betont wird.

In der detaillierten Konstruktion kann dies den Zahnhaltebereich umfassen.

6040-bucket_04.jpg

2. Löffelboden (oder Löffelunterseite)
🔹 Funktion:
Der Löffelboden trägt während des Betriebs das meiste Material und hält statischen und dynamischen Lasten stand. Er gehört zu den am stärksten beanspruchten Flächen, da ständiger Materialfluss und -aufprall auftreten.

🔹 Konstruktive Merkmale:
Flache oder leicht gewölbte Innenfläche.

Enthält oft Verstärkungsrippen und Verschleißleisten.

An die Seitenplatten und Schneidkante geschweißt.

🔹 Übliche Materialien:
Stahlplatten mit hoher Verschleißresistenz (z. B. NM500, Hardox).

Kann Schraub- oder Schweißverschleißplatten umfassen.

🔹 Terminologie:
Ladungsboden – technischerer Begriff für Zeichnungen.

Ladungsboden – geläufig in der Anwendung.

Zugehörige Komponenten: Verschleißplatten, Verschleißleisten, Futterplatten.

6040-bucket_05.jpg

3. Integrale Gusslippe
🔹 Funktion:
Die integrale Gusslippe ist die Haupt-Schneidkomponente des Ladungskorbs. Sie durchbricht harten Boden, Gestein oder Erz und ermöglicht die Befestigung von Zähnen am Ladungskorb.

🔹 Konstruktive Merkmale:
Gerade oder V-förmige Kante mit Zahnadaptern.

Kann ein auswechselbares Schweiß- oder Schraubelement sein.

Oft in Segmenten und mit Lippenverkleidungen für modulare Wartung konzipiert.

🔹 Übliche Materialien:
Gussteile aus hochmanganhaltigem oder legiertem Stahl.

Entwickelt für Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Brüche.

🔹 Terminologie:
Schneidkante – bezeichnet die eigentliche Schneidklinge.

Lippe – umfassender Begriff für die gesamte vordere untere Struktur, die die Zähne trägt.

Zugehörige Teile: Zahnadapter, Zähne, Lippenverkleidungen, Segmente.

6040-bucket_06.jpg

4. Gelenkhalsschraube
🔹 Funktion:
Das Gelenk verbindet den Löffel mit dem Bagger- oder Laderarm. Es ermöglicht die Drehbewegung für Grab-, Kipp- und Kippspiegelungen.

🔹 Konstruktive Merkmale:
Beinhaltet Ohrplatten mit präzise ausgerichteten Bohrungen.

Konzentriert um den Gelenkstift (oder Drehstift).

Bereich mit hohen Lasten, der enge Toleranzen beibehalten muss.

🔹 Übliche Materialien:
Legierter Stahl für Scharnierbolzen und Buchsen.

Gehärtete Oberflächen und geschmierte Gelenke zur Reduzierung des Verschleißes.

🔹 Terminologie:
Scharnier – bezeichnet das gesamte Gelenksystem.

Scharnierbolzen – die Drehachse, die Bewegung ermöglicht.

Drehpunkt – die Rotationsachse.

Zusätzliche Begriffe: Ohrplatten, Buchsen, Pin-Bosses.

6040-bucket_07.jpg

drei. Wichtige Prüfpunkte für den Eimer der elektrischen Schaufel

1. Auf mögliche Interferenzen zwischen den Scharnieren und den Bohrflächen prüfen.

2. Die Passung zwischen Fersenplatte und Basisplatte überprüfen.

3.Prüfen Sie auf mögliche Interferenzen zwischen den Verschleißpaketen an der Vorder- und Rückseite.

4.Zyklus öffnen und schließen des Eimers langsam mehrfach über den gesamten Bewegungsbereich, um auf ungewöhnliche Geräusche oder Interferenzen zu prüfen.

5.Den gesamten Eimer langsam bewegen, während er am Maschinenarm montiert ist, um sicherzustellen, dass die Bodenplatte des Eimers ordnungsgemäß die vorgesehene Anschlagposition am Arm kontaktiert.

6.Falls die mechanischen Anschläge nicht gleichzeitig auf beiden Seiten von Eimer und Arm kontaktieren, müssen die Anschläge am Eimer oder am Arm angepasst werden, um eine Kontaktaufnahme auf beiden Seiten zu gewährleisten.

7.Nachdem die Eimerfrontplatte auf der Basisplatte installiert wurde:

8.Transportklammern lockern und entfernen.

9.Hebesaugen von der Vorderseite des Eimers entfernen.

10.Das entsprechende Vorheizverfahren anwenden und nach Abschluss der Schweißarbeiten die Schweißnähte glatt schleifen.

6040-bucket_01.jpg

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
inquiry

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Whatsapp Whatsapp E-Mail E-Mail Youtube Youtube Facebook Facebook Linkedin Linkedin
email goToTop