Baggerstifte und Buchsen: OEM-äquivalente Langlebigkeit zu 25 % geringeren Kosten

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Hydraulikbaggerstifte und Buchsen für den Schwerlasteinsatz

Hydraulikbaggerstifte und Buchsen für den Schwerlasteinsatz

Unsere Bolzen und Buchsen sind aus hochfestem Legierungsstahl gefertigt und werden mit präzisen Wärmebehandlungsverfahren behandelt, wodurch sie eine optimale Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit bieten, selbst unter hohen Belastungen. Durch spezielle Beschichtungsverfahren wird zudem der Verschleiß reduziert und die Korrosionsbeständigkeit verbessert. All unsere Produkte sind präzisionsgefertigt, um das Spiel zwischen Bolzen und Buchsen auf ein Minimum zu beschränken und somit eine gleichbleibend hohe Leistung in Ihrer Anlage sicherzustellen sowie eine gleichmäßige Bewegung zu ermöglichen. Lieferbar sind unsere Produkte sowohl in Originalgrößen als auch in speziellen Ausführungen, die sich verschiedenen Modellen und Marken von Baggern anpassen. Unsere Baggerbolzen und -buchsen können für den Einsatz am Ausleger, am Arm und an den Kofferverbindungen verwendet werden. Dadurch werden planmäßige und unplanmäßige Wartungsarbeiten reduziert, was wiederum die Wartungskosten senkt und die Einsatzzeiten erhöht. Wir bieten wettbewerbsfähige Preise und schnelle Lieferung weltweit.
Angebot anfordern

Hauptvorteile unserer Baggerbolzen und Buchsen

Hervorragende Festigkeit unter extremen Lasten

Das stärkste Legierungsstahl wird zur Herstellung unserer Stifte und Buchsen verwendet, und wir setzen präzise Wärmebehandlungen ein, um eine um 50 % höhere Oberflächenhärte im Vergleich zu Standardprodukten zu erreichen. Der kreisförmige Querschnitt der Stifte und Buchsen sowie die wärmebehandelte Oberflächenhärte erhöhen die Verschleißfestigkeit unter Belastung in Anwendungen wie Bergbau und schwerem Tiefbau und verlängern die Lebensdauer erheblich.

Präzisionsfertigung für perfekte Passform

Unsere CNC-Fertigung ist für die Anwendung entscheidend, und die Bearbeitung unter der Präzisionskontrolle gemäß ISO 2768 ist von größter Bedeutung, um eine perfekte dimensionsgerechte Passform und eine optimale Oberflächenqualität sicherzustellen. Eine solche Konstruktion verbessert das Betriebsverhalten und verhindert unerwünschte Vibrationen im Gelenkbereich des Baggers, die zu Verschleiß an angrenzenden Komponenten führen können.

Fortgeschrittenes Korrosionsschutzsystem

Jeder Bolzen und jede Buchse erhält ein zweilagiges Schutzsystem – die elektrolytisch aufgebrachte Grundlage aus Zink-Nickel und als zweite Lage das polymerbasierte Dichtungsmittel. Dieser langlebige polymerbasierte Schutz bietet eine dreimal höhere Korrosionsbeständigkeit als ein Standardprodukt aus verzinktem Stahl und ist ideal für korrosive Umgebungen oder Anwendungen wie Bergbau, Holzhäcksel- und Chemieanwendungen.

Kosteneffiziente OEM-Qualitätslösung

Alle unsere Produkte werden versandt und entsprechen den Originalausrüstungsspezifikationen und werden zu einem Preis verkauft, der 25 % unter dem eines Händlers liegt. Sowohl Standardgrößen für Bolzen und Buchsen als auch kundenspezifische Größen sind auf Lager – mit dem Ziel, Ihre Wartungskosten und Stillstandszeiten zu minimieren.

Hochwertige Baggerbolzen und Buchsen

Baggerstifte und Buchsen: Die entscheidende Verbindung für die Leistung von schwerem Gerät

Baggerstifte und Buchsen sind präzisionsgefertigte Elemente, die die primären Gelenkstellen darstellen und alle beweglichen Komponenten des Baggers miteinander verbinden (z. B. Ausleger, Arm, Schaufel und Schwenksystem). Sie bestehen aus massivem Stahl (als Stifte fungierende Wellen) und Bronze oder Stahl (Büchsen, die als Hülsen zur Reduzierung der Reibung dienen). Baggerstifte und Buchsen bilden ein einfaches Scharnier-System, bestehend aus Stahlstiften zur Verbindung und Buchsen zur Spiellimitierung und Reibungsreduktion, wodurch ein langlebiges Scharnier entsteht, das extremen Belastungen, Stößen und abrasiven Bedingungen auf der Baustelle standhält. Die meisten Baggerstifte und -buchsen werden aus hochfesten Legierungsstählen gefertigt, und die Oberflächen werden wärmebehandelt, um sicherzustellen, dass die Bauteile Millionen von Zyklen ohne Ausfall durchlaufen können. Stifte und Buchsen haben enge Toleranzen für einen gleichmäßigen Lauf. Die Oberfläche der Baggerbewegungsteile ist in der Regel lackiert oder beschichtet, um Rost und Korrosion zu vermeiden, oder mit einer austauschbaren Hartoberfläche ausgestattet, obwohl dies in der Regel auf regelmäßige Wartung oder längere Wartungsintervalle zurückzuführen ist.

Warum sind Bohrungen und Buchsen am Bagger wichtig?

baggerstifte und Buchsen mögen einfach erscheinen, doch sie sind spezifisch für die Produktivität des Baggers konzipiert. Beschädigte oder abgenutzte Stifte und Buchsen können zu erheblichen Erhöhungen des Kraftstoffverbrauchs führen, verursacht durch den Hydraulikölverbrauch aufgrund von Schürfwinkeln und erhöhtem Schürfwiderstand, der durch schlechtes Zyklenverhalten und veraltete Maschinen entsteht. Dies kann dazu führen, dass der Bagger nicht ordnungsgemäß arbeitet oder sich ineffizient anfühlt. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Leistung, die von Kollisionsschäden an Zylindern und anderen Gelenkteilen aufgrund unangemessener Schürfwinkel verursacht werden können. Gut gewartete Stifte und Buchsen sorgen dafür, dass Ihre Maschinen mit optimaler hydraulischer Effizienz arbeiten, ermöglichen einen gleichmäßigeren Betrieb und verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung. Die Auswirkungen des Zustands eines Baggers können letztendlich die Baustelle und die Rentabilität des Projekts beeinflussen. Die Konsequenz für anspruchsvolle Anwendungen im Bergbau, im Bauwesen und beim Abbruch ist, dass die Investition in hochwertige Stifte und Buchsen nicht nur aus Sicht der Wartung wichtig ist, sondern auch entscheidend ist, um den bestmöglichen operativen Vorteil zu schaffen.

FAQ

Wann sollte ich meine Bolzen und Buchsen wechseln?

Wechseln Sie diese nach 1.000–1.500 Betriebsstunden bei schwerem Einsatz (Bergbau) oder nach 2.000–3.000 Betriebsstunden bei leichtem Einsatz. Achten Sie auf Spiel, Verschleiß oder Lecks – wenn Quietschen zu hören ist oder ungleichmäßige Bewegungen erkennbar sind, ist es Zeit für einen Wechsel.
Standard: Für Minibagger/leichte Aufgaben. Heavy-Duty: Dickere Wände, gehärteter Stahl für Bergbau/Erdarbeiten. Prüfen Sie vor dem Kauf die Tragfähigkeit Ihres Baggers.
Ja, aber Fachleute stellen sicher: ✔ Richtige Ausrichtung ✔ Richtige Drehmoment-Einstellungen ✔ Richtige Schmierung. Falsche Installationen können zu Gelenkdefekten oder vorzeitigem Verschleiß führen.
Beides. OEM – exakte Passform der Originalteile. Aftermarket – verbesserte Materialien (z. B. verchromt) mit längerer Lebensdauer als OSG. Sie müssen lediglich das Modell Ihres Baggers angeben, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.

Die Bauteile von Baggern und Bulldozern verstehen

OEM- versus Aftermarket-Fahrzeugteile für Bagger und Bulldozer: Was ist besser?

11

Jul

OEM- versus Aftermarket-Fahrzeugteile für Bagger und Bulldozer: Was ist besser?

Mehr anzeigen
Die 10 wichtigsten Anzeichen dafür, dass Ihre Laufkette oder Ihr Zahnrad ausgetauscht werden muss

11

Jul

Die 10 wichtigsten Anzeichen dafür, dass Ihre Laufkette oder Ihr Zahnrad ausgetauscht werden muss

Mehr anzeigen

Was unsere Kunden sagen

Jake Thompson, Oberaufseher
Jake Thompson, Oberaufseher
Dallas, Texas, USA

Keine quietschenden Ausleger oder Ausfallzeiten mehr. Diese Bolzen passen perfekt aus der Box heraus. Letztes Quartal haben wir 5000 $ an Reparaturen eingespart. Einfach so.

Priya Mehta, Maschinenbauingenieurin
Priya Mehta, Maschinenbauingenieurin
Mumbai, Indien

Nach umfangreichen Dauerschwingversuchen (entsprechend der ASTM E466-Norm) haben wir 40 % geringere Verschleißraten als zuvor von einem anderen Lieferanten geliefert bekamen. Die chrombeschichteten Stifte blieben selbst bei dynamischen Belastungen von 15.000 psi strukturell intakt. Wir werden erneut bestellen.

Markus Schneider, Leiter Einkauf
Markus Schneider, Leiter Einkauf
Berlin, Deutschland

Ihre Stifte und Buchsen entsprachen allen ISO 2768-Toleranzen und wurden ISO 9001-zertifiziert geliefert. Die 12-monatige Garantie sowie die 48-Stunden-Technikunterstützung trugen wesentlich dazu bei, dass wir Ihnen den Jahreslieferantenauftrag in Höhe von 2 Mio. USD zusprechen konnten, welcher voraussichtlich im vierten Quartal automatisch verlängert wird.

Maria Gonzalez, Inhaberin und Fahrerin
Maria Gonzalez, Inhaberin und Fahrerin
Santiago, Chile

Letzten Winter brachen meine alten Stifte während eines Hangprojekts, was mir zwei Wochen und einen Kunden kostete. Ihr robustes Set traf drei Tage nach Bestellung ein (danke an das Lager in Chile!) und mein Team beendete das Projekt vorzeitig. Sie sind nun mein einziger Lieferant.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Erhöhte Verschleißfestigkeit durch diamantähnliche Kohlenstoffbeschichtung (DLC)

Erhöhte Verschleißfestigkeit durch diamantähnliche Kohlenstoffbeschichtung (DLC)

Alle unsere Stifte verfügen über eine 4 μm DLC-Beschichtung, aufgebracht durch physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), mit einem Reibungskoeffizienten von 0,08. Ein unabhängiger Test (TÜV SÜD Bericht Nr. 5412) zeigt eine um 300 % längere Lebensdauer im Vergleich zu chrombeschichteten Produkten bei Einsatz in schmirgelnden Bodenverhältnissen, unterstützt durch 18-monatige Feldtests von zwei der größten Bergbaufirmen in China.
Selbstschmierende Buchse mit Wartungsintervall von 10.000 Stunden

Selbstschmierende Buchse mit Wartungsintervall von 10.000 Stunden

Durch unsere patentierten Bronze-Grafit-Verbundbuchsen (ASTM B505 Grade 2) entfallen Schmierstellen. Die eingebetteten Molybdändisulfid-(MoS2-)Partikel führen während der Belastung zur Bildung von Feststoffschmierfilmen. Die Stillstandszeiten konnten bei Fuhrparks auf Palmölplantagen in Indonesien um 47 % reduziert werden. Temperaturbereich: -40 °C bis +200 °C.
OEM-äquivalente Toleranz zum Nachrüstpreis

OEM-äquivalente Toleranz zum Nachrüstpreis

Wir verwenden Koordinatenmessmaschinen (CMM) mit einer Präzisionstoleranz von 0,001 mm bzw. 0,00003937 Zoll, um OEM-Teile nach den gleichen Spezifikationen wie die Originalhersteller für Komatsu, Caterpillar und Hyundai herzustellen. Unser Werk ist nach ISO13485 zertifiziert und arbeitet mit einer Austauschbarkeit von 99,6 %, bei gleichzeitig direkten Fabrikpreisen, die im Durchschnitt 22 % unter den Händlerkosten liegen. Dies wurde durch eine Prüfung der Bauhaus-Gruppe in Deutschland bestätigt.
Whatsapp Whatsapp E-Mail E-Mail Youtube Youtube Facebook Facebook Linkedin Linkedin
email goToTop